Fachtag „Gesund und bewegt aufwachsen“ 6. November 2025 | 8:00 – 15:45 Uhr | 18182 Bentwisch b. Rostock
Beim ganztägigen Fachtag dreht sich alles um die Frage, wie Kinder in Kita, Schule und Freizeit gesund und bewegt aufwachsen können. Pädagogische Fachkräfte, Akteure aus dem Gesundheitswesen sowie Interessierte erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden. Neben praxisnahen Methoden geht es um Austausch und Vernetzung. Themen sind u. a. Motorik-Entwicklung, Bewegungskoordination im Kindergartenalter und der Zusammenhang zwischen Ernährung und Bewegung.
FACHTAGSPROGRAMM
- 08:00-09:00 Uhr Ankommen und Check-In
- 09:00-09:15 Uhr Begrüßung
- 09:15-10:00 Uhr Impulsvortrag 1: Die Bedeutung des Kindergartens für die Entwicklung der Wahrnehmung und Motorik – Torsten Heuer
- 10:00-10:45 Uhr Pause & Netzwerken
- 10:45-11:30 Uhr Impulsvortrag 2: Nachlassende koordinative Bewegungskompetenzen unserer Vorschulkinder – eine Zeitbombe für das Bildungs- und Gesundheitssystem? – Dr. Lothar Nieber
- 11:30-12:15 Uhr Mittagspause
- 12:15-13:00 Uhr Podiums-Speed-Dating: Sind Kinder und Jugendliche gut in unserem Alltag bewegt?
- 13:00-13:15 Uhr Pause und Raumwechsel
- 13:15-14:15 Uhr Workshop-Session 1: Auswahl aus 3 parallelen Workshops
- 14:15-14:30 Uhr Pause und Raumwechsel
- 14:30-15:30 Uhr Workshop-Session 2: Auswahl aus 3 parallelen Workshops
- 15:30-16:00 Uhr Abschluss
Teilnahmegebühr: 15 € (inkl. Verpflegung)
Anmeldung: .https://www.mv-bildung.de/fort-und-weiterbildungen/fachtag-bewegungsfoerderung-gesund-und-bewegt-aufwachsen!-1017 Fortbildungsnachweis: 8 Lerneinheiten
Hinweis: Bitte bequeme Kleidung mitbringen!
Das ausführliche Workshop-Beschreibung finden Sie auf der Anmeldeseite oder in unserem Pressetext