Gesundheitsförderung soll in unseren Augen dort stattfinden, wo sich die Zielgruppen in ihrem Alltag befinden, somit spielen die jeweiligen Lebenswelten (Settings) eine besondere Rolle. Lebenswelten das sind die Sozialräume, in denen sich Menschen alltäglich bewegen und ihren gewohnten Tätigkeiten nachgehen: Kindergärten, Schulen, Jugendtreffs, Vereine, Pflegeeinrichtungen, Kirchen, offene Angebote im Stadtteil usw. Dabei kann Gesundheitsförderung und Prävention auf verschiedenen Ebenen stattfinden:
- Verbesserung der individuellen Gesundheitskompetenzen
- Verbesserung der Lebenswelten und damit Verbesserung der Bedingungen für die Menschen in ihren Settings
- Weitergabe von gesundheitsförderlichem Verhalten durch „Mentoren“

LeGeR startete im August 2020 und will sich für fünf Jahre den Schwerpunktthemen Gesundheitsförderung und Prävention unter dem Motto „gesund AUFWACHSEN und gesund ÄLTER WERDEN“ widmen. Mit diesem generationsübergreifenden Ansatz ist das Projekt deutschlandweit einmalig.
Im Rahmen von LeGeR werden Angebote entwickelt, die im Stadtteil Evershagen Gesundheit und Lebensqualität fördern.
Ziel ist es, Menschen zusammenzuführen und Wege aufzuzeigen, um ihre Gesundheitskompetenzen zu stärken. In erster Linie geht es dabei um Bewegungsförderung, gesundheitsförderliche Mobilität, gesunde Ernährung, Entspannung und Achtsamkeit sowie Sucht- und Mediensuchtprävention bei Kindern und Jugendlichen sowie bei älteren Menschen.
Das Gesunde Städte-Netzwerk der Bundesrepublik Deutschland tritt dafür ein, dass Gesundheitsförderung tatsächlich im Alltag der Menschen ankommt. Die Ottawa-Charta von 1986 sowie die Grundsätze der WHO bilden hierfür die Basis.
Mit einem Bürgerschaftsbeschluss von 1992 trat die Hanse- und Universitätsstadt Rostock diesem Netzwerk bei. Ziel ist es, durch verschiedene Konzepte, Projekte und Aktionen Gesundheitsförderungs- und Präventionsmaßnahmen in der Stadt zu initiieren und zwar so nah am Menschen wie möglich.
LeGeR greift diese Arbeit auf, um im Projektzeitraum von 2020 bis 2025 für den Rostocker Stadtteil Evershagen Impulse zur Gesundheitsförderung und Prävention zu setzen und somit die Basis für eine langfristige Umsetzung von Gesundheitszielen in Rostock zu schaffen. Individuelle Lebenswelten der Bewohnerinnen und Bewohner werden dabei berücksichtigt.
2. Leger-Familienfest
Am 09.09.2023 veranstalten wir in der Zeit von 14 -17 Uhr ein fröhliches Familienfest im Fischerdorf - Eingang Evershagen, bei dem ihr gemeinsam mit euren Lieben eine tolle Zeit verbringen könnt. 🥳 Freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm mit Spielen,...
2. Seniorengesundheitstag „Fit im Alter“
Wir laden alle Menschen die schon länger jung sind, zu unserem 2. Seniorengesundheitstag "Fit im Alter" ein Am 08.06.2023 in der Zeit von 14.00 Uhr - 17.00 Uhr findet ein abwechslungsreiches Programm zum Thema gesunde Ernährung, Bewegung, Achtsamkeit und...
Termine KochKids Kurse 2023
KochKids Kurs 2023 - In der Cafeteria auf dem Schulcampus Wir starten auch dieses Jahr wieder mit unserem KochKids Kurs. Gerne wollen wir den Kindern auch in diesem Jahr ein Angebot bieten, bei dem sie sich mit dem Thema gesunde Ernährung auseinander setzen können und...
Nordic Walking im Fischerdorf – Eingang Evershagen
Das Jahr hat wieder gestartet und auch wir starten wieder mit unserem Nordic Walking Kurs ! Wir laden alle interessierten Bürger:innen zu unserem offenen Bewegungsangebot im Fischerdorf ein. Wir möchten Ihnen durch zertifizierte Trainer, den Gesundheitssport Nordic...
Neue Termin für KochKids Kurs
Gerne wollen wir den Kindern weiterhin ein Angebot bieten, bei dem sie sich mit dem Thema gesunde Ernährung auseinander setzen können und wo ihnen das Basiswissen für gesunde Ernährung vermittelt wird. Anhand von Praxisübungen zaubern wir leckere Gerichte, die die...
Neue Termine für Nordic Walking Kurs im Fischerdorf!
Neue Termine für Nordic Walking Kurse online !
Rückschau Familienfest Gesundheitswoche
Am 10.09.2022 fand im Fischerdorf in Evershagen unser Familienfest als Abschluss der 1. LeGeR Gesundheitswoche statt.
Das Team des LeGeR Projekts und des Mehrgenerationshauses des ILL e.V. lud zu einem bunten Vormittag mit Spiel- und Bewegungsangeboten für Jung- und Alt ein.
Neue Projektkoordination seit dem 01.09.2022
Gerne möchten wir Sie darüber informieren, dass Frau Nicole Baade seit dem 01.09.2022 die Projektkoordination vom LeGeR Projekt übernommen hat. Sie löst damit Frau Carolin Mundt ab, die sich für weitere tolle Projekte in Rostock engagiert. Wir bedanken uns für die...
Koch Kids: neue Termine
LeGeR Gesundheitswoche 2022
In der Zeit vom 05.09. bis 11.09.2022 soll in diesem Jahr erstmalig eine LeGeR-Gesundheitswoche stattfinden. Geplant sind unterschiedliche Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheitsförderung und Prävention im Stadtteil Evershagen.
Leichte Bewegung im Park: Pilates, Walking und mehr
Das Angebot „Leichte Bewegung im Park: Pilates, Walking und mehr“ richtet sich an alle, die es ruhig angehen lassen wollen. Es ist ein offenes und lockeres Bewegungsangebot im Park am Fischerdorf
Projekt Alltagshilfe in Rostock Evershagen
„Wenn jeder dem anderen helfen wollte, wäre allen geholfen“ (Marie v. Ebner-Eschenbach) getreu diesen Mottos macht es sich das Projekt Alltagshilfe in Rostock Evershagen seit Mai 2021 zur Aufgabe, lebensälteren Menschen zu helfen und sie in ihrem Alltag zu unterstützen
Älter werden in Lütten Klein
Aufgabe des Projektes „Älter werden in Lütten Klein“ ist es, die Bedingungen im Alltag und im Lebensumfeld von Seniorinnen und Senioren in Lütten Klein zu verbessern.
„Koch-Kids“, das Sommer-Koch-Event für Kinder
Im Rahmen des Gesundheitsprojektes LeGeR (Lebensqualität und Gesundheit in Rostock) findet in diesem Sommer ein Koch Event für Kinder im Alter von ca. 6 bis 12 Jahren in den Räumlichkeiten der St. Morus Kirche in Evershagen statt.
kugelrund@home
Ein kostenloses Angebot für alle Schwangeren aus Rostock bietet Susanne Bartsch an. Sie ist Mitarbeiterin bei Familienbildung Charisma e.V. Weitere Informationen und Angebote der Eltern- und Familienbildung vom Charisma e.V. finden Sie hier: www.charismarostock.de
Nordic Walking Workshop am 12.05.2022
Für unseren Nordic Walking Workshop am 12.05.2022 konnten wir die erfahrene Kursleiterin und Diplomsportlehrerin Uta Funck gewinnen. In ihren Kursen lernen die Teilnehmer*innen die (Lauf)technik des Nordic-Walkings kennen oder verbessern ihre bisherige Technik....
Ehrenamtliche gesucht
Für die Durchführung von Veranstaltungen und für die Umsetzung von Maßnahmen suchen wir ehrenamtliche Helfer
LeGeR als Blaupause für regionale Gesundheitsförderung
Wie die Gesundheitsförderung in Evershagen funktionieren kann, erfahren Sie im Artikel.
Nordic Walking im Park am Fischerdorf
Nordic Walking Gruppe in Evershagen
Die LeGeR Auftaktveranstaltung am 09.09.2020
Am 09.09.2020 fand die LeGeR Auftaktveranstaltung im Innenhof des Mehrgenerationenhauses SBZ „Maxim“ in Evershagen statt.