gesund ÄLTERWERDEN
im Stadtteil Evershagen
Stammtisch „gesund ÄLTERWERDEN“
Haben Sie Interesse, sich im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention im Stadtteil zu engagieren oder sehen Sie einen konkreten Bedarf?
Dann freuen wir uns, wenn Sie uns eine E-Mail schreiben oder uns anrufen.
Ernährung / Ernährungsberatung
Mit zunehmendem Alter verändert sich der Stoffwechsel, das Risiko für Lebensmittelunverträglichkeiten steigt. Eine Fehlernährung oder ein ungesunder Lebensstil in früheren Jahren zeigen spätestens jetzt ihre Folgen. Nicht selten werden spezielle Diäten erforderlich. (…)
Bewegungsförderung und gesundheitsförderliche Mobilität / Mobilitätserhalt
Die Gründe für einen Bewegungsmangel im Alter sind unterschiedlich. Doch es ist nie zu spät etwas mehr Bewegung in seinen Alltag zu integrieren bzw. die bestehenden Möglichkeiten so lange es geht aufrechtzuerhalten. (…)
Suchtprävention
Im Alter nehmen verschiedene Beschwerden zu, keine Frage. Nicht selten sinkt dabei die Hoffnung auf Linderung weil sich eine Verbesserung nur sehr langsam einstellt. Somit greifen viele ältere Menschen zu Medikamenten, wie Schmerztabletten oder Beruhigungsmitteln. (…)
Achtsamkeit und Entspannung
Sorgen und Ängste begleiten jede Generation. Schnell können diese die Lebensqualität beeinträchtigen. Dabei gibt es zahlreiche Hilfsangebote, die unterstützen können. (…)
Neue Termine für Nordic Walking Kurs im Fischerdorf!
Neue Termine für Nordic Walking Kurse online !
Rückschau Familienfest Gesundheitswoche
Am 10.09.2022 fand im Fischerdorf in Evershagen unser Familienfest als Abschluss der 1. LeGeR Gesundheitswoche statt.
Das Team des LeGeR Projekts und des Mehrgenerationshauses des ILL e.V. lud zu einem bunten Vormittag mit Spiel- und Bewegungsangeboten für Jung- und Alt ein.
LeGeR Gesundheitswoche 2022
In der Zeit vom 05.09. bis 11.09.2022 soll in diesem Jahr erstmalig eine LeGeR-Gesundheitswoche stattfinden. Geplant sind unterschiedliche Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheitsförderung und Prävention im Stadtteil Evershagen.
Leichte Bewegung im Park: Pilates, Walking und mehr
Das Angebot „Leichte Bewegung im Park: Pilates, Walking und mehr“ richtet sich an alle, die es ruhig angehen lassen wollen. Es ist ein offenes und lockeres Bewegungsangebot im Park am Fischerdorf
Projekt Alltagshilfe in Rostock Evershagen
„Wenn jeder dem anderen helfen wollte, wäre allen geholfen“ (Marie v. Ebner-Eschenbach) getreu diesen Mottos macht es sich das Projekt Alltagshilfe in Rostock Evershagen seit Mai 2021 zur Aufgabe, lebensälteren Menschen zu helfen und sie in ihrem Alltag zu unterstützen
Älter werden in Lütten Klein
Aufgabe des Projektes „Älter werden in Lütten Klein“ ist es, die Bedingungen im Alltag und im Lebensumfeld von Seniorinnen und Senioren in Lütten Klein zu verbessern.
Nordic Walking Workshop am 12.05.2022
Für unseren Nordic Walking Workshop am 12.05.2022 konnten wir die erfahrene Kursleiterin und Diplomsportlehrerin Uta Funck gewinnen. In ihren Kursen lernen die Teilnehmer*innen die (Lauf)technik des Nordic-Walkings kennen oder verbessern ihre bisherige Technik....
ATP-Bewegungspfad der BZgA auf dem SBZ-Gelände
Seit dem Frühjahr 2022 gibt es den ATP-Bewegungspfad der BZgA auf dem SBZ-Gelände zum Ausprobieren und Mitmachen.
Kostenfreie Online-Seminare der Vernetzungsstelle Seniorenernährung MV
Die VERNETZUNGSSTELLE SENIORENERNÄHRUNG MV ist die erste ihrer Art in den neuen Bundesländern. Hier gibt es Informationen rund um eine ausgewogene, bedarfs- und bedürfnisgerechte Ernährung und Verpflegung im Alter. Fachtagungen, Schulungen, Workshops, Seminare sowohl...
Nordic Walking im Park am Fischerdorf
Nordic Walking Gruppe in Evershagen
Erster Seniorengesundheitstag im SBZ
Der erste LeGeR-Senioren-Gesundheitstag zum Thema gesunde Ernährung fand am 18.11.2021 im SBZ „Maxim“ in Evershagen statt.
Jubiläumsfest „50 Jahre Evershagen“
Zum Jubiläumsfest „50 Jahre Evershagen“ zeigte sich LeGeR mit einem Infostand auf dem Festgelände des SBZ. Die Projektkoordinatorin stellte die Idee sowie die Hintergründe zu LeGeR vor.