Sucht- und Mediensuchtprävention
Statistische Zahlen zeigen, dass es wichtig ist, Kinder und Jugendliche vor den Möglichkeiten einer Suchtgefährdung zu bewahren. Dazu zählen suchtgefährdende Substanzen sowie ein übermäßiger Gebrauch von digitalen Medien zu reinen Unterhaltungszwecken. Je früher die Kinder für dieses Thema sensibilisiert werden, desto wirkungsvoller.
Daher ist es unser Ziel – gemeinsam mit den Akteuren im Stadtteil – mehr Informations- und Aufklärungsangebote zum Thema Achtsamkeit im Umgang mit suchtgefährdenden Substanzen und digitalen Medien zu schaffen.
Beispiele:
– regelmäßige Suchtpräventionstage an den Schulen im Stadtteil
LeGeR Gesundheitswoche 2022
In der Zeit vom 05.09. bis 11.09.2022 soll in diesem Jahr erstmalig eine LeGeR-Gesundheitswoche stattfinden. Geplant sind unterschiedliche Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheitsförderung und Prävention im Stadtteil Evershagen.
Schulfest Godewind Schule: Alkoholprävention
Am 17.06. beteiligte sich LeGeR zusammen mit Frau Donath vom Gesundheitsamt zum Thema Alkoholprävention am Schulfest. Die 9. und 10. Klassen konnten an einem Parcours mit Promille-Brille teilnehmen und anschließend einen kostenlosen alkoholfreien Cocktail probieren.